
10 g Anstelltgut vom Weizensauerteig
50 g Wasser (lauwarm)
50 g Weizenmehl 812/1050
In einem sauberen Gefäß alles gut verrühren.
Abgedeckt bei Raumtemperatur stehen lassen
400 g Wasser
200 g Weizenmehl 550
200 g Weizenmehl 812
50 g Weizenvollkornmehl
50 g Roggenvollkornmehl
75 g reifer Sauerteig
35 g Weizenkeime
1 g enzymaktives Flüssigmalz oder Malzpulver
Mit der Hand oder Maschine gut vermengen.
Autolyse
25 g Wasser
13 g Salz
Beides gut vermengen und das Salzwasser in den Hauptteig geben.
Kneten bis eine mittlere Glutenentwicklung erreicht ist.
Abgedeckt bei Raumtemperatur ruhen lassen
Nach 1 Std. und nach 2. Std. falten
Den Teig auf der Arbeitsfläche rundwirken und in den Gärkorb legen.
Abgedeckt bei 4 - 6°C (im Kühlschrank) gehen lassen
Helles Weißbrot
Das Mehl im Rezept durch 500 g Weizenmehl 550 ersetzen